Deadline: Freitag, 16.05.2025, 11:00 Uhr
Zur Sicherstellung des Erhalts des Stellenwerts Österreichs in der Kunst- und Kulturwelt sollen zum Zwecke des Einstiegs in die Künstler_innenkarriere besonders herausragende Absolvent_innen der Universitäten der Künste unterstützt werden.
mehr
Deadline: Montag, 28.04.2025, 11:00 Uhr
Studieninformationen digital künstlerisch gestalten
Für unsere Online-Studieninfo-Plattform Kiosk laden wir Studierende der Akademie ein, digitale Beiträge rund um das Thema Studieren an der Akademie einzureichen. Die Ausschreibung richtet sich an ordentliche Studierende der Akademie.
mehr
Deadline: Donnerstag, 17.04.2025, 11:00 Uhr
Im Rahmen der Kooperation von bilding und der Akademie der bildenden Künste Wien werden Studierende der Akademie gesucht, die sich für künstlerisch-experimentelles Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen interessieren.
mehr
Deadline: Mittwoch, 05.03.2025, 11:00 Uhr
Im Büro des Rektors ist für das Sommersemester 2025 eine Stelle als studentische_r Mitarbeiter_in zu besetzen.
mehr
Deadline: Dienstag, 28.01.2025, 11:00 Uhr
Das Stipendium für Early-Post-Doc-Anträge zielt darauf ab, Post-Docs in der Einstiegsphase in ihrer Antragsstellung für ihr erstes Postdoc-Forschungsprojekt zu unterstützen.
mehr
Deadline: Mittwoch, 31.07.2024, 00:00 Uhr
Das Programm ermöglicht:
- berufliche Weiterbildung
- internationale Arbeitserfahrung
- Networking und Austausch mit internationalen Kolleg_innen
- neue Inputs für die Arbeit an der Akademie
Mehrmalige Aufenthalte sind möglich.
Bewerbung ist laufend möglich!
mehr
Deadline: Dienstag, 13.05.2025, 11:00 Uhr
Dient zur Förderung wissenschaftlicher oder künstlerischer Arbeiten von ordentlich Studierenden aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
Ein Förderungsstipendium darf für ein Studienjahr Euro 750,-- nicht unterschreiten und Euro 3.600,-- nicht überschreiten.
Auf die Zuerkennung besteht kein Rechtsanspruch.
mehr
Deadline: Mittwoch, 23.04.2025, 11:00 Uhr
Die Akademie der bildenden Künste Wien vergibt jährlich sechs Stipendien an aufstrebende Nachwuchskünstler_innen in ihrem zweiten Studienjahr.
mehr
Deadline: Dienstag, 25.03.2025, 11:00 Uhr
Die Graduiertenkonferenz dient der Sichtbarmachung von Forschungsprojekten auf Doktoratsebene. Bewerben können sich für diese eintägige Konferenz fortgeschrittene Doktoratsstudierende der Akademie der bildenden Künste Wien.
mehr
Deadline: Dienstag, 04.03.2025, 11:00 Uhr
Wohn- und Atelierstipendium für inskribierte Studierende im letzten Studienjahr, die eine soziale Bedürftigkeit nachweisen und einen Wohn- und Arbeitsplatz in Wien benötigen, um ihren Studienabschluss vorzubereiten.
mehr
Deadline: Mittwoch, 06.11.2024, 11:00 Uhr
Das Rektorat öffnet ab sofort den Call für Einreichungen zu neuen, gestaltungsorientierten Bänden der der Akademie der bildenden Künste Wien. Der Call richtet sich an Mitarbeiter_innen (einschließlich Projektmitarbeiter_innen) und Studierende der Akademie.
mehr
Deadline: Dienstag, 13.05.2025, 11:00 Uhr
Dient zur Förderung künstlerischer, wissenschaftlicher und künstlerisch-wissenschaftlicher Projekte von Studierenden aller Studienrichtungen.
mehr
Deadline: Mittwoch, 23.04.2025, 11:00 Uhr
Die Akademie der bildenden Künste Wien möchte mit dem Unterstützungsfonds sozial benachteiligten Studierenden aus Drittstaaten*, Staatenlosen, subsidiär Schutzberechtigten und Konventionsflüchtlingen eine finanzielle Hilfestellung bieten.
mehr
Deadline: Mittwoch, 12.03.2025, 11:00 Uhr
Das Programm richtet sich an Doktorand_innen, die eine Berufstätigkeit als Universitätslehrende anstreben. Wissenschaftlich qualifizierte Personen, die keine bzw. geringe Lehrerfahrung besitzen, erwerben im Rahmen dieses zweisemestrigen Programms Grundlagen zur wissenschaftlichen Lehre, die sie befähigen, forschungsgeleitete und studierendenzentrierte Lehre selbständig anzubieten.
mehr
Deadline: Freitag, 28.02.2025, 23:59 Uhr
The Academy of Fine Arts Vienna invites applications to its doctoral program for artistic research. The PhD-in-Practice provides participants with the opportunity to pursue individual arts-based research projects in a collective learning environment with a decidedly transdisciplinary and international bent.
mehr
Deadline: Donnerstag, 15.05.2025, 11:00 Uhr
Das Sozialstipendium kann von allen ordentlichen Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien, die im vergangenen Semester Studienbeitrag bezahlt und diesen nicht von anderen stipendienvergebenden Stellen refundiert bekommen haben, im darauf folgenden Semester rückwirkend beantragt werden.
mehr
Deadline: Dienstag, 06.05.2025, 12:00 Uhr
Die Ausschreibung richtet sich an alle ordentlichen Studierenden und Alumni/Alumnae* des Masterstudiums Architektur des Instituts für Kunst und Architektur (IKA) der Akademie der bildenden Künste Wien.
mehr
Deadline: Dienstag, 22.04.2025, 11:00 Uhr
Zu Ehren der Denkerin, Kuratorin, Autorin und Lehrenden wird der Cathrin Pichler Preis an eine_n Studierende_n der Akademie der bildenden Künste Wien vergeben, die_der sich damit auseinandersetzt, spezifisch-künstlerische Methoden/Praktiken als Beitrag und Intervention zu einem wissenschaftlichen Diskurs zu denken.
mehr
Deadline: Dienstag, 11.03.2025, 11:00 Uhr
Mit dem Stipendium für einen kurzfristigen Forschungsaufenthalt für Dissertant_innen/Ph.D. Kandidat_innen können Forschungsaufenthalte für z.B. Recherche, Feldforschung, Archivforschung, Interviews gefördert werden, die für die Dissertation bzw. das Ph.D.-Projekt notwendig sind.
mehr
Deadline: Dienstag, 04.02.2025, 11:00 Uhr
Verliehen wird der Birgit-Jürgenssen-Preis, der 5.000 Euro umfasst, an eine_n inskribierte_n Studierende_n der Akademie der bildenden Künste Wien für Arbeiten in den Bereichen Video- oder (digitale) Medienkunst, Zeichnung, künstlerische Fotografie, Skulptur, Malerei.
mehr
Deadline: Freitag, 25.04.2025, 11:00 Uhr
Das Ö1 Talentestipendium für bildende Kunst in der Höhe von 10.000 Euro, das vom Wiener Städtischen Versicherungsverein zur Verfügung gestellt wird, wird von Ö1 heuer bereits zum 18. Mal ausgeschrieben. Dieser Ö1 Preis dient der Nachwuchsförderung von Studierenden.
mehr