Artist in Residency in Kairo
Deadline: Donnerstag, 27.11.2025, 11:00 Uhr
Artist-in-Residency in Kairo
April-Mai 2026
In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kulturforum Kairo (ACF), der Akademie der bildenden Künste Wien und dem Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) wird eine Artist-in-Residency in Kairo für Absolvent_innen der Akademie ausgeschrieben.
Alumnae_i des Instituts für Bildende Kunst mit Abschluss zwischen Sommersemester 2024 und Wintersemester 2025/26 sind eingeladen, sich für die Residency im Frühjahr 2026 zu bewerben. Ziel des Aufenthalts ist die Realisierung künstlerischer Projekte sowie die Vernetzung mit Künstler_innen vor Ort.
Die Artist-in-Residency umfasst:
- Aufenthalt für 8 Wochen im April und Mai 2026
- Unterbringung im Österreichischen Kulturforum Kairo
- Arbeitsmöglichkeit und Vernetzung vor Ort
- Artist Talk/Präsentation im Mai 2026 im Österreichischen Kulturforum Kairo und/oder ggf. Anschlusspräsentation im folgenden Programmjahr
- Stipendium in der Höhe von 1.200 Euro pro Monat (ausgezahlt via BMWKMS)
- Reisekostenzuschuss in der Höhe von 600 Euro (ausgezahlt via BMWKMS)
- Zuschuss Visakosten und Materialkosten (ausgezahlt via Akademie)
- Austausch mit Künstler_in aus Kairo:
Im Februar 2026 wird ein_e aufstrebende_r Künstler_in aus Kairo nach Wien eingeladen. Von beiden Artists-in-Residence wird die Bereitschaft zur Vernetzung gewünscht – etwa durch Austausch und Empfehlungen vorab sowie Treffen vor Ort –, um das Ankommen in Kairo bzw. in Wien zu erleichtern. Bitte halten Sie in Ihrer Bewerbung kurz fest, wie Sie sich diesen Austausch vorstellen.
- Nach Ende des Aufenthalts: Bericht des Artist-in-Residence-Aufenthalts (in Textform, Fotodokumentation, Film oder anderen Medien)
Die Organisation der Reise (Buchung, Visa, Versicherung) obliegt dem Artist-in-Residence.
Für Reisen vor Ort, innerhalb Ägyptens, beachten Sie die tagesaktuellen Reisewarnungen des BMEIA.
Berechtigt zur Einreichung
Absolvent_innen des Instituts für Bildende Kunst der Akademie der bildenden Künste Wien, die ihren Abschluss in den letzten beiden Jahren gemacht haben bzw. bis Jänner 2026 abschließen (03/2024 –01/2026: Sommersemester 2024, Studienjahr 2024/25, Wintersemester 2025/26 sowie für Jänner 2026 angemeldete Diplomand_innen).
Auswahlverfahren
Die Teilnehmer_innen werden durch eine Jury mit Vertreter_innen der Akademie, des Austrian Cultural Forum Kairo und dem Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport ausgewählt:
Ingeborg Erhart, Vizerektorin für Kunst | Lehre, Akademie der bildenden Künste Wien
Alexandra Grausam, Direktorin PART International Art Residency Austria
Daniela Herta, Direktorin Austrian Cultural Forum Kairo
Iman Issa, Professorin, Institut für Bildende Kunst, Akademie der bildenden Künste Wien
Sigrid Olbrich, Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport
Carolin Vonbank, Austrian Cultural Forum Kairo
Zeitplan
Einreichfrist: 27.11.2025, 11h vormittags
Jurysitzung: Anfang Dezember 2025
Antritt Residency: Anfang April 2026 (Anreise nach Vereinbarung)
Ende Residency: Ende Mai 2026 (Abreise nach Vereinbarung)
Abgabe Bericht: bis spätestens September 2026
Der/die ausgewählte Künstler_in wird bis Mitte Dezember 2025 verständigt.
Einreichunterlagen
- CV mit Angaben zu Ausbildung und Überblick über die bisherige künstlerische Laufbahn (Einzel- und Gruppenausstellungen, Stipendien und Preise)
- Portfolio mit 5 ausgewählten Arbeiten/Projekten des bisherigen künstlerischen Lebenslaufs (max. 30 Seiten, max. 10 MB)
- Kurzes Motivationsschreiben
- Diplombescheid (Personen, die die Diplomprüfung im Januar 2026 absolvieren, müssen den Diplombescheid nachreichen).
Rückfragen und Kontakt
Bei Fragen zur Ausschreibung kontaktieren Sie bitte Barbara Pflanzner (b.pflanzner@akbild.ac.at, +43 1 588 16-1204)