Spring School - Bauhaus Weimar 2026

Deadline: Sonntag, 26.10.2025, 23:00 Uhr

zum Antrag

Die Akademie der bildenden Künste bietet Studierenden die Gelegenheit, im Rahmen des Erasmus+ Programms eine Spring School an der Bauhaus-Universität Weimar zu absolvieren.

Online-Phase: Jänner/Februar 2026

Präsenzphase in Weimar vom 12.03. bis 21.03.2026.

Die Spring School bietet 10 interdisziplinäre Kurse in 4 Bereichen an:

ARCHITECTURE | URBANISM

  1. 4 Pillars and a Roof?

ART | DESIGN

CULTURE | MEDIA

ENGINEERING | ENVIRONMENT

  1. From FEM to Neural Operators: Scientific Machine Learning for Computational Mechanics

 

Studierende können die Kurse gebührenfrei belegen und einen Erasmus+ Zuschuss in Höhe von 79€ pro Tag beantragen. Dennoch entstehen zusätzliche Kosten, wie etwa für Reisen, Verpflegung und Krankenversicherung.

Weiterführende Informationen dazu und Kursbeschreibungen finden Sie hier: https://www.uni-weimar.de/springschool/en/courses/all-courses/

 

EINREICHUNG:

Die Teilnahme an der Spring School ist für ordentliche Studierende der Akademie der bildenden Künste Wien ab dem dritten Studiensemester möglich. Vorzugsweise werden Studierende ausgewählt, die bisher noch keine Auslandsaufenthalte absolviert haben.

Die Einreichungen müssen in Form einer PDF-Datei (max. 10 MB) hochgeladen werden und sollen folgende Elemente enthalten:

Die PDF-Dateien sind bis spätestens Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 23:00 Uhr hochzuladen.

 

Für die Nutzung des Einreichsystems müssen Sie sich einmalig registrieren (falls Sie noch keinen Zugang haben). Bitte verwenden Sie dazu Ihre @student.akbild.ac.at-Adresse, um sich als Studierende_r zu identifizieren. Der Login ist NICHT mit dem Akademie Online Passwort möglich, da es sich hier um ein eigenständiges System handelt.

 

VERGABEVERFAHREN:

Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt in einem Auswahlmeeting, bei dem die Mobilitätskoordinator_innen und das International Office für den internationalen Austausch entscheiden.

Das Ergebnis wird spätestens Ende Oktober per E-Mail bekanntgegeben.

Wir bitten ausschließlich um ernstgemeinte Bewerbungen! Studierende, die eine Zusage bekommen und ohne einen triftigen Grund absagen, werden für alle Mobilitätsprogramme der Akademie für ein Jahr gesperrt.

Bei Fragen zur Ausschreibung kontaktieren Sie bitte Simon Barranque (s.barranque@akbild.ac.at, +43 1 588 16-2104)

zum Antrag

zurück

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.