Auslandssemester für Doktorand_innen
Deadline: Freitag, 31.07.2026, 12:00 Uhr
Programm: Erasmus+
Aufenthaltsdauer: 2 Monate bis 12 Monate
Bewerbungsunterlagen:
- Curriculum Vitae
- Motivationsschreiben mit einer Beschreibung des Forschungsvorhabens im Ausland
- Wenn möglich: Vorschlag für eine mögliche Betreuungsprofessorin oder einen Betreuungsprofessor an der Gastuniversität
Sprachliche Unterstützung
Das Erasmus+ Programm sieht ein Online-Assessment und Online-Sprachkurse für alle Teilnehmer_innen vor. Dieser Online Linguistic Support ist in den Prozess der Vorbereitung der Mobilitätsphase eingebaut und wird vom International Office unterstützt. Weiters besteht für Teilnehmer_innen aller Mobilitätsprogramme die Möglichkeit, vorab einen vom International Office teilfinanzierten Sprachkurs an einem Sprachinstitut in Wien zu absolvieren.
Zuschusshöhe: zwischen 470€-520€/Monat + Reisekostenzuschuss
Bewerbungsfristen: die Friste von der jeweiligen Partneruniverität bitte berücksichtigen.
Programm: World Wide Exchange
Dieses Austauschprogramm betrifft Partnerschaften der Akademie mit Universitäten außerhalb Europas. Die Mobilitätsphase kann maximal ein Studienjahr (zwei Semester) dauern.
Studierende der Akademie werden von den Studiengebühren der Gasthochschule befreit. Nach Budgetverfügbarkeit kann eine Erasmus+ Förderung beantragt werden.
Die geförderten Akademie Doktorand_innen erhalten…
- ziellandabhängige, finanzielle Unterstützung für ihren Auslandsaufenthalt
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Auslandsaufenthalts (kulturell, sprachlich, organisatorisch)
- Sonderzuschüsse für Geförderte mit Behinderung
Kontakt: International Office
Simon Barranque
international@akbild.ac.at
Bei Fragen zur Ausschreibung kontaktieren Sie bitte Simon Barranque (s.barranque@akbild.ac.at, +43 1 588 16-2104)