Ausschreibung Studienassistenz Referat für zeitgenössische Ausstellungen
Deadline: Donnerstag, 04.09.2025, 11:00 Uhr
Im Wintersemester 2025/2026 wird eine Ausstellung von einer Gruppe Studierenden die den Workshop „Produktion und Projektmanagement im Ausstellungswesen - Praxis“ absolvieren (Voraussetzung positiver Abschluss des Workshop „Produktion und Projektmanagement im Ausstellungswesen - Theorie“) eigenverantwortlich umgesetzt. Zur Unterstützung suchen wir eine Studienassistenz die o.g. Workshop positiv absolviert haben oder eine gleichwertige Lehrveranstaltung zu Ausstellungsmanagement besucht haben.
Tätigkeitsprofil
Die Studienassistenz arbeitet im Referat für zeitgenössische Ausstellungen und steht dort als Ansprechpersonen für den Ausstellungsraum Exhibit Studio zur Verfügung. Sie sind für die Kommunikation mit den Studierenden der Lehrveranstaltung und das Projekt-Controlling für die Ausstellung im Exhibit Studio zuständig. Sie unterstützen die Studierenden bei deren Umsetzung des kollektiv geplanten Ausstellungsprojekts.
Die Ausschreibung richtet sich an Studierende der Akademie die den Workshop „Produktion und Projektmanagement im Ausstellungswesen - Theorie" bereits positiv abgeschlossen haben oder eine gleichwertige Lehrveranstaltung zu Ausstellungsmanagement besucht haben. Voraussetzung sind Wissen und ggf. Expertise in Ausstellungsproduktion, Projektmanagement, Eventmanagement sowie Projekt-Controlling.
Anstellungsvoraussetzungen:
- Interesse an der Produktion von Ausstellungen, sehr gute Fähigkeiten im Organisieren und eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Eigenverantwortung und selbständiges Handeln
- hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- diskriminierungskritisches Grundverständnis sowie die Bereitschaft sich dahingehend fortzubilden
Bewerbung
Deadline: 4. September 2025 | 11:00 Uhr
Die Bewerbungsunterlagen sollen als eine PDF-Datei hochgeladen werden und folgendes umfassen:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben von ca. einer halben A4-Seite
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden qualifizierte Bewerber_innen zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden.
Allgemeine Konditionen
Die Bezahlung erfolgt über die Akademie der bildenden Künste Wien. Studierende bekommen einen Vertrag als studentische Mitarbeiter_in mit einem Monatsbruttogehalt von EUR 539,80 plus Sonderzahlungen für 8 Wochenstunden von 1. Oktober 2025 bis 31. Jänner 2026. Die Arbeitszeit ist nach Absprache mit dem Referat für zeitgenössische Ausstellungen frei gestaltbar. Es ist nicht möglich, gleichzeitig noch eine zusätzliche Stelle als studentische_r Mitarbeiter_in an der Akademie innezuhaben. Eine frühere Anstellung als studentische_r Mitarbeiter_in an der Akademie muss mindestens 6 Monate zurückliegen. Der Studienabschluss muss nach dem 31. März 2026 erfolgen.
Bei Drittstaatsangehörigen ist vor Vertragsbeginn und Arbeitsantritt beim AMS eine Beschäftigungsbewilligung ohne Arbeitsmarktprüfung einzuholen.
Die Akademie der bildenden Künste Wien strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und ersucht nachdrücklich um Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Weiters bemüht sich die Akademie um die Herstellung von möglichst barrierefreien Bewerbungs- und Arbeitsbedingungen. In diesem Rahmen unterstützt die Akademie aktiv die Bewerbung von Menschen mit Behinderungen. Bewerber_innen können sich im Vorfeld an die Personalabteilung oder die Behindertenvertrauenspersonen der Akademie wenden.
Bei Fragen zur Ausschreibung kontaktieren Sie bitte Sofie Mathoi (s.mathoi@akbild.ac.at, 000)