Exhibit Studio - Call für Ausstellung Artists as subculture - Clubculture

Deadline: Donnerstag, 23.02.2023, 11:00 Uhr

Deadline der Einreichung: 23.02.2023, 11 h

Das Exhibit Studio der Akademie ist ein Ausstellungsraum für Studierende und organisiert von Studierenden. Er befindet sich im Akademiegebäude am Schillerplatz im 1. OG und wird von Olga Shapovalova und Christian Azzouni koordiniert und kuratiert. Beide studieren an der Akademie und arbeiten im Referat für zeitgenössische Ausstellungen. Für das Jahr 2023 planen sie vier Ausstellungen.

Die zweite Gruppenausstellung findet zum Thema Artists as subculture. Clubculture statt. Studierende der Akademie sind eingeladen, sich für die Ausstellung zu bewerben, die am 25.03. eröffnet wird.

Thema der Ausschreibung

Die nächste Gruppenausstellung im Exhibit Studio ist eine Fortsetzung der letzten. Die Obsession, Kunst zu produzieren, um sich von der Mainstream-/Massenkultur abzugrenzen, hat eine neue Subkultur hervorgebracht - Künstler:innen. Als eine Form des Widerstands gegen die Mainstream-Kultur hat sie nicht nur ihre eigenen Erkennungsmerkmale geschaffen: Slang, Image und Auftreten, sondern auch Alternativen zu den seriösen Galerien und Kunstmessen: Off-Spaces, (un-)organisierte Messen, etc. Neben der Kunst selbst war die Klubkultur das Bindeglied zu ihr. Sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart war die Klubkultur ständig damit beschäftigt, Kulturen miteinander zu verschmelzen, Subkulturen zu fördern, Menschen in einem Raum zusammenzubringen und die Nacht gemeinsam zu verbringen. Oft entstanden Subkulturen im Klubraum und/oder existierten nur für die Zeit in diesen Räumen. Inwieweit spielt die Klubkultur hier eine Rolle für die Kunstszene? Ist die neue Subkultur eine Flucht aus dem Alltag? Oder ist sie - wie die Klubkultur in einigen Ländern - eine Gegenkultur?  Welche Bedeutung hat die Klubkultur für junge Künstler?

Was kann eingereicht werden?

Wir bitten darum nur fertige Projekte und/oder Werke dafür einzureichen. Das Medium steht frei zur Wahl, sowie freuen wir uns besonders über Einreichungen von Performances, Theaterstücke, Live-Acts, DJ und Sound.

Wer kann sich bewerben?

Studierende aller Studienrichtungen und Fachbereiche der Akademie können sich bewerben.

Ziele

Das Exhibit Studio begreift sich als offener Raum, der alle Praktiken inkludiert und Raum schafft für kritisches Denken, Gespräche und Experimente. In dieser Ausstellung möchten wir Raum schaffen für Subkulturen, als auch Klubkultur und Betrachter:innen, sowie Künstler:innen zum reflektieren einladen. 

Geteilte Verantwortung

Das Exhibit Studio ist ein Ort der geteilten Verantwortung. Das bedeutet, dass die Künstler:innen/Studierende zu einem guten Teil für die Installation und Deinstallation ihrer Arbeiten verantwortlich sind. Die Koordinator:innen (Olga Shapovalova & Christian Azzouni) führen die Planung der Ausstellung und unterstützen die Künstler:innen bei ihren Anliegen. Sie koordinieren die Produktion von Einladungskarten, des grafischen Materials, unterstützen die Bewerbung der Veranstaltung und stehen für Fragen bezüglich der Organisationen und Installation zur Verfügung. 

Budget

Für jede Ausstellung gibt es Budget inkl. Künstler:innenhonorare. 

Einreichung

Die Einreichung ist für alle eingeschriebenen Studierenden an der Akademie der bildenden Künste Wien möglich.

Die Einreichunterlagen sollten gesammelt als ein (1) PDF-file (max. 10 MB) über die Plattform https://calls.akbild.ac.at hochgeladen werden.

Im Dateinamen muss der Name der einreichenden Person enthalten sein. Bsp.: Nachname_Studio

Die Unterlagen sollten Folgendes enthalten:

  • Schriftliche Projektbeschreibung (ca. 1/2 A4 Seite)
  • Bilder von den Werk(en), Skizzen von Performance(s), Skizzen von Installation(en)
  • Kurzer Lebenslauf (max. 1 A4 Seite)
  • Portfolio mit der neuesten und verfügbaren Werke (max. 10 pages, A4, Hochformat)

Deadline der Einreichung: 23.02.2023, 11 h 

Weitere Info

Falls ihr weitere Fragen habt, schreibt uns gerne eine Mail an exhibitstudio@akbild.ac.at.

 

 

Bei Fragen zur Ausschreibung kontaktieren Sie bitte Exhibit Studiokoordinatorinnen (exhibitstudio@akbild.ac.at, 01 588 16-1304)

zurück

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.