Bucherer-Preis

Deadline: Dienstag, 02.05.2023, 12:00 Uhr

Ausschreibung
Bucherer-Preis

Bewerbungsfrist bis 2. Mai 2023, 11 Uhr

Der Juwelier Bucherer vergibt erstmals einen Preis in der Höhe von € 5.000 an Absolvent_innen des Instituts für Bildende Kunst, deren Studienabschluss an der Akademie nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Die Ausschreibung richtet sich an Künstler_innen, die in ihrer künstlerischen Arbeit mit den Medien Malerei, Fotografie und/oder Zeichnung arbeiten. Mit dem Preisgeld geht die Bespielung einer Auslage des Bucherer-Stores in der Kärntner Straße 2, 1010 Wien mit Arbeiten in den genannten Medien einher.

 

Gewinn:

  1. Preisgeld in der Höhe von € 5.000
  2. Gestaltung einer Auslage des Bucherer-Stores in der Kärntner Straße 2, 1010 Wien

 

Jury:

Franz-Josef Baur, Künstler und Designer
Ingeborg Erhart, Vizerektorin Kunst | Lehre, Akademie der bildenden Künste Wien
Luisa Kasalicky, Künstlerin, Institut für Bildende Kunst, Akademie der bildenden Künste Wien
Julien Rossier, Geschäftsführer Bucherer
Martin Traxl, TV Kulturchef, ORF

 

Zeitplan:

Bewerbungsfrist: 2. Mai 2023, 11 Uhr
Bis Mitte Mai 2023: Jurysitzung
Bis Ende Mai 2023: Bekanntgabe der Preisträgerin/des Preisträgers
Herbst 2023: Umsetzung & Präsentation Auslage Bucherer-Store in 1010 Wien

 

Einreichung 

Einzureichen sind in einer PDF-Datei (Deutsch oder Englisch mit max. 5MB):

  • Studienabschluss zwischen April 2021 und April 2023
  • Lebenslauf und Portfolio mit einer Auswahl von max. 3 künstlerischen Arbeiten/Projekten, die präsentiert werden sollen. Die künstlerischen Arbeiten/Projekte sollen sich in ihrer Ästhetik und/oder ihrem Inhalt mit dem Kontext des Juwelier Bucherer und/oder damit zusammenhängenden Thematiken (Zeit, Schönheit, Prestige, o.Ä.) auseinandersetzen.
  • Statement mit Informationen zu den eingereichten künstlerischen Arbeiten (max. 1 A4-Seite)
  • Da keine Produktionskosten vorgesehen sind, wird gebeten, sich mit bereits bestehenden Arbeiten zu bewerben.

Bei Fragen zur Ausschreibung kontaktieren Sie bitte Barbara Pflanzner (b.pflanzner@akbild.ac.at, +43 1 588 16-1204)

zurück

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.